Praxis Petra Munz

Heilpraktikerin
 

 Klassische Homöopathie


"Wähle, um sanft, schnell, gewiss und dauerhaft zu heilen, in jedem Krankheitsfall eine Arznei, welche ein ähnliches Leiden erregen kann als sie heilen soll!"
Samuel Hahnemann


Die Homöopathie ist ein Heilverfahren, bei dem durch Potenzierung  und Dynamisierung  von pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Wirkstoffen eine Heilung erzielt wird.


Im Jahre 1790 beobachtete Samuel Hahnemann in einem Selbstversuch mit Chinarinde mehr zufällig, daß diese Substanz bei ihm genau diejenigen Symptome erzeugte, gegen die sie bei Kranken eingesetzt wurde. In zahlreichen weiteren Versuchen an Freunden, Angehörigen und sich selbst untersuchte er viele weitere Substanzen pflanzlichen, tierischen oder mineralischen Ursprungs und kam immer wieder zu dem Ergebnis, daß Arzneien an Gesunden charakteristische Symptome hervorrufen, die sie bei Kranken wiederum heilen. Als erster in der Medizin führte er kontrollierte Experimente mit Arzneimitteln an gesunden Versuchspersonen durch, sogenannte Arzneimittelprüfungen.

Der Beginn der Homöopathie wird von Medizinhistorikern auf das Jahr 1796 datiert, als Samuel Hahnemann (1755 - 1843) seine Erkenntnisse in "Hufelands Journal" erstmals der wissenschaftlichen Öffentlichkeit vorstellte.


Seit über 200 Jahren überzeugt die Klassische Homöopathie nach
Dr. Samuel Hahnemann durch sanfte Behandlungen.

Häufig kommt die Klassische Homöopathie bei akuten Krankheiten zum Einsatz. Ihr ganzes Spektrum zeigt die Klassische Homöopathie jedoch bei chronischen und chronisch wiederkehrenden Krankheitsformen.  Sie wirkt auf die Lebenskraft des Patienten ein, ohne Krankheitssymptome zu unterdrücken. Ziel ist die Gesundung und Gesunderhaltung.

Die Behandlung eignet sich für Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gleichermaßen, das Alter spielt hierbei keine Rolle.
Sie ist auch zusätzlich zur schuldmedizinsichen Therapie gut einsetzbar.



Die Basis der Behandlung bildet ein ausführliches Erstgespräch. 
In dieser Erstanamnese werden Ihre individuellen Symptome aufgenommen.  Dazu werden die gesamten aktuellen Beschwerden abgefragt. Ferner werden Ihre individuelle Krankheitsvorgeschichte,
die Krankheiten in der Familie und  weitere körperliche Symptome
von Kopf bis Fuß erarbeitet.  

Deshalb sind Ruhe und genügend Zeit für dieses erste Gespräch erforderlich (ca. 2  bis 2,5 Std.). Folgekonsultationen sind in der Regel zeitlich kürzer. 



Die Behandlung mit der Methotik der klassischen Homöopathie ist ganzheitlich. Das heißt, dass vorhandene Symptome nicht einfach unterdrückt werden, sondern die Sicht ist auf den "ganzen Menschen" gerichtet.

Nach dem Absovieren einer dreijährigen Ausbildung und Teilnahme an der Qualitätsprüfung "Stiftung Homöopathie Zertifikat" bin ich seit 2016 SHZ zertifiziert.*



*Das SHZ-Siegel ist der Garant für hochwertig ausgebildete und überprüfte homöopathisch arbeitende Heilpraktiker*innen oder Ärzte/Ärztinnen. Eine Therapeutenliste finden Sie unter www.homoeopathie-zertifikat.de.

Auch unter dem nachstehenden link des BKHD gibt es eine Therapeutenliste mit geprüften, zertifizierten klassischen Homöopathen.  www.bkhd.de. 

Bei beiden Organisationen verpflichten sich die Therapeuten zur laufenden Fortibildung.