Praxis Petra Munz

Heilpraktikerin
 

Primaristic ®

Die Primaristic ® ist das Wissen und die Lehre der sensomotorischen Entwicklung des Menschen. 

Sie beschäftigt sich daher mit der normalen und gestörten Entwicklung des Menschen, bereits von seiner Entstehung an.

Der primaristische Ansatz ermöglicht, dass alle wichtigen Meilensteine der sensorischen und motorischen Entwicklung des Menschen durchlaufen werden können.



Die Primaristic ® unterbricht die Primärreflexe durch das Einnehmen bestimmter Körperhaltungen.

  • Beim Säugling oder Kleinkind geschieht dies auf dem Schoß der Mutter.

  • Ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlernen Körperlagen einzunehmen, die die primären Reflexe unterbrechen. 

Die Primaristic ® kann in jedem Alter bei somatischen und psychischen Erkrankungen angewandt werden, unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung. Ganz besonders bedeutsam ist dies für Patienten mit Mehrfachstörungen unterschiedlichster Kombinationen, auch mit sogenannten Mehrfachbehinderungen.
 Das „Program of Life“ ist für jeden Menschen die Fortsetzung der primaristischen Arbeit durch die persönliche praktische Umsetzung der primaristischen Denk-, Sicht- und Handlungsweise. Um auch nach dem therapeutischen Prozess in Gesundheit leben und die Gesundheit bewahren zu können, im Zyklus der Generationenfolge von Werden und Reifen.

Die Primaristic ® ist in der Lage, Blockaden zu lösen und so Funktionen zu ermöglichen, die zuvor nicht möglich waren (z.B. Mundschluss, Bauchlage, Drehen, Rollen, Krabbeln,...)



Die Primaristic ®  kann beispielsweise eingesetzt werden bei nachstehenden Schwierigkeiten bzw. Problemen folgenden Personen:


Säuglinge, Kleinkinder

  • nach Komplikationen bei der Geburt, sowie bei Früh- oder Kaiserschnittgeburten 

  • Trink- und oder Schluckschwierigkeiten, Stillschwierigkeiten, Erbrechen

  • angeborener Schiefhals incl. KISS-Syndrom

  • Verformungen oder Asymmetrien des Schädels

  • Verdauungsstörungen

  • anhaltendem Schreien

  • erhöhter körperlicher Unruhe

  • Ein- und Durchschlafstörungen

  • verzögerter Entwicklung




Klein- und Kindergartenkinder

  • Schlafstörungen

  • Verhaltensstörungen incl. Zappeligkeit, ADS; ADHS

  • Infektanfälligkeit

  • verzögerte Entwicklung (Motorik und/oder Sprache)

  • Verdauungsprobleme

  • Wahrnehmungsstörungen

  • Störungen der sonsorischen Integrität



Schulkinder, Jugendliche

  • Haltungsfehler incl. Rückenschmerzen, Skoliose

  • Konzentrationsstörungen

  • Lernschwierigkeiten

  • Verhaltensstörungen

  • Koordinationsstörungen, auch in Bezug auf die Lateralität

  • Bettnässen, Verdauungsprobleme

  • Wahrnehmungsstörungen incl. ADS, ADHS und Autismus

  • Lern- Merkschwierigkeiten


Erwachsene, Senioren

  • Schlafstörungen

  • Verspannungen

  • Rückenschmerzen

  • Gelenkbeschwerden

  • Bandscheibenproblemen / - vorfällen

  • nach Schlaganfall

Diese Aufzählungen sind nicht abschließend. Es können auch Überschneidungen gegeben sein.


Das Ermöglichen sämtlicher physiologischer Entwicklungsschritte zum optimalen Zeitpunkt ist das Ziel meiner Arbeit.

Das Krabbeln

Die Koordination wird zu keiner anderen Zeit im Leben mehr so geschult wie zur Zeit des Krabbelns. Es ist ein elementarer Entwicklungsschritt, den jedes Kind erfahren haben sollte!


In den ersten Grundschuljahren stellt sich oft heraus, dass Konzentration, Auffassungsgabe, Merkfähigkeit oder Belastbarkeit eingeschränkt sind. Kinder, die ausreichend und richtig gekrabbelt sind, haben ihr Gehirn bereits für diese hoch kognitiven Ansprüche konditioniert – das Lernen fällt ihnen leichter, ihre Ausdauer ist größer; ebenso die Frustrationstoleranz.



Geschichte der Primaristic ®:
Die Primaritic wurde ab 1969 von der Physiotherapeutin Frau Helga Pfeiffer-Meisel aufgrund ihrer praktischen neurophysiologischen Erkenntnisse in der Kinderklinik Frankfurt - Höchst entwickelt.